Produkt zum Begriff Steger-Julia-Psychische-Belastung:
-
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz vermeiden (Scharnhorst, Julia)
Psychische Belastungen am Arbeitsplatz vermeiden , Wenn Mitarbeiter:innen unter psychischen Belastungen leiden, steht auch der:die Arbeitgeber:in in der Verantwortung. Doch wie erkennt man Gefährdungen und trifft die richtigen Entscheidungen im Umgang mit den Betroffenen? Die Diplom-Psychologin Julia Scharnhorst stellt in diesem Buch Präventionsmaßnahmen gegen Burnout und Stress vor. Sie zeigt, welche Voraussetzungen Sie schaffen sollten, um die Resilienz Ihrer Mitarbeiter:innen zu fördern und zu einer Work-Life-Balance zu finden. Dabei geht sie auch auf die rechtlichen Aspekte von Burnout ein. Inhalte: Wie man psychische Belastungen erkennt Ursachen, Gefahr und Häufigkeit von Burnout Strategien zur Burnout-Prävention und -Behandlung Das Gegenteil von Burnout: Boreout Biegen statt brechen - Förderung der Resilienz Tipps zum Umgang mit Arbeitsunfähigkeit Aspekte der gesundheitsförderlichen Pausengestaltung Aktuelle Zahlen zu psychischen Erkrankungen in Unternehmen Informationen zu Fortbildungsangeboten und wichtige Adressen , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20191206, Produktform: Kartoniert, Beilage: Buch, Titel der Reihe: Haufe Fachbuch##, Autoren: Scharnhorst, Julia, Seitenzahl/Blattzahl: 272, Keyword: Burnout; Boreout; Stress; Gesundheitsförderung; arbeitsunfähig; Konflikt; Mitarbeiter; psychisch; Mobbing, Fachschema: Management / Personalmanagement~Personalmanagement~Personalpolitik~Personalwirtschaft, Fachkategorie: Arbeitsschutz & Arbeitssicherheit, Thema: Optimieren, Warengruppe: HC/Wirtschaft/Management, Fachkategorie: Personalmanagement, HRM, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe Lexware GmbH, Verlag: Haufe-Lexware, Länge: 242, Breite: 172, Höhe: 20, Gewicht: 525, Produktform: Kartoniert, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, Genre: Sozialwissenschaften/Recht/Wirtschaft, eBook EAN: 9783648134498 9783648134481, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0004, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1058563
Preis: 44.95 € | Versand*: 0 € -
Neverend (Steger, Ales)
Neverend , Ein hochpoetischer und gesellschaftskritischer Roman, der zeigt, was mit uns allen passieren könnte - wenn es nicht schon längst passiert. Es herrschen angespannte Zeiten: Die EU befindet sich mit dem Rest der Welt in Handelskriegen, in den Regalen der Supermärkte gibt es keine Bananen mehr. In Slowenien stehen Wahlen vor der Tür, und in Ljubljana treffen Proteste auf Gegenproteste, extremistische Parteien befinden sich im Aufwind. Inmitten dieses Chaos durchlebt eine junge Schriftstellerin ihre ganz eigene Krise, Liebe und Finanzen liegen im Argen. Um Letzterem Abhilfe zu schaffen, nimmt sie einen Honorarauftrag an, Creative Writing Workshops in einem Gefängnis durchzuführen. Während drei Gefangene ihr immer wieder neue Erzählungen liefern, die alle vom Krieg handeln, beginnt sie, einen historischen Roman zu schreiben, der von der Freundschaft zwischen Antonio Scopoli und Carl von Linné erzählt, von Scopolis Reise durch das kriegsverwüstete Europa des 18. Jahrhunderts und von dem Ort, an dem die erste Banane auf europäischem Boden gezüchtet wurde. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 20220413, Produktform: Leinen, Autoren: Steger, Ales, Redaktion: Göritz, Matthias, Übersetzung: Zaleznik, Alexandra Natalie, Seitenzahl/Blattzahl: 462, Themenüberschrift: FICTION / Literary, Keyword: 18. Jahrhundert; Antonio Scopoli; Banane; Carl von Linné; EU; Erzählung; Extremismus; Fiction; Freundschaft; Gefängnis; Gesellschaft; Handelskrieg; Kafka; Krieg; Populismus; Schreiben; Slowenien; Utopie; Zukunft, Fachschema: Achtzehntes Jahrhundert~Achtzehntes Jahrhundert / Roman, Erzählung, Zeitraum: 18. Jahrhundert (1700 bis 1799 n. Chr.)~21. Jahrhundert (2000 bis 2100 n. Chr.), Thema: Entspannen, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Moderne und zeitgenössische Belletristik, Thema: Auseinandersetzen, Text Sprache: ger, Originalsprache: slv, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 204, Breite: 128, Höhe: 37, Gewicht: 592, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0060, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 2821061
Preis: 26.00 € | Versand*: 0 € -
Atemprotokolle (Steger, Ales)
Atemprotokolle , »Dies ist ein Buch aus Protokollen, ein Buch geschrieben in besonderen Bewusstseinszuständen.« Die Gedichte der »Atemprotokolle« sind Zeugnis einer Reise ins Innere, auf die sich AleS steger im Sommer 2018 begab. Ohne die Absicht, etwas Literarisches zu schreiben, entstehen dabei innerhalb von drei Tagen und Nächten Gedichte, die um das Sein und das Vergehen kreisen und der Frage nachgehen, warum letzten Endes alles zerfällt in den Prozessen des Alltäglichen und Oberflächlichen. Die Gedichte erzählen kleine, intime Geschichten oder stellen drängende Fragen unserer Zeit, in der Hoffnung, dass sie uns in unserer Verletzlichkeit berühren. Du siehst einer Ameise zu, die eine tote Ameise trägt. Erst zusammen sind sie das, was du Leben nennst. Du bist lebendig nur insoweit du schon tot bist. Doch kein lebendiger Toter. Ein mit Totem belebter. Mit all dem, was du warst. Mit all dem, wovor du flohst. Reine Reglosigkeit der Bewegung. Eine tote Ameise, die eine Lebende bewegt. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202305, Produktform: Leinen, Autoren: Steger, Ales, Übersetzung: Göritz, Matthias, Seitenzahl/Blattzahl: 109, Keyword: Esoterik; Innerlichkeit; Mensch; Mystik; Natur; Reise ins Innere; Sein; Spiritualität; Vergehen, Fachschema: Schamanismus - Schamane~Heide - heidnisch - Heidentum, Fachkategorie: Lyrik, Poesie, Region: Slowenien, Zeitraum: erste Hälfte 21. Jahrhundert (2000 bis 2050 n. Chr.), Warengruppe: HC/Belletristik/Lyrik/Dramatik/Essays, Fachkategorie: Schamanismus, Heidentum und Druidentum, Thema: Entspannen, Text Sprache: ger, Originalsprache: slv, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 205, Breite: 124, Höhe: 15, Gewicht: 210, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0030, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel, WolkenId: 1404476
Preis: 20.00 € | Versand*: 0 € -
Aparthotel Steger Wagrain
Preis: 199 € | Versand*: 0.00 €
-
Was ist psychische Belastung?
Psychische Belastung bezieht sich auf die Beanspruchung der geistigen und emotionalen Ressourcen einer Person. Sie kann durch verschiedene Faktoren wie Stress, hohe Arbeitsanforderungen, persönliche Probleme oder traumatische Ereignisse verursacht werden und kann zu psychischen Beschwerden wie Angst, Depression oder Burnout führen. Es ist wichtig, angemessene Bewältigungsstrategien zu entwickeln, um psychische Belastungen zu reduzieren und die psychische Gesundheit zu erhalten.
-
Was ist eine psychische Belastung?
Was ist eine psychische Belastung? Eine psychische Belastung bezieht sich auf die emotionalen und mentalen Herausforderungen, denen eine Person ausgesetzt ist, die ihre psychische Gesundheit beeinträchtigen können. Dies kann durch Stress, Trauma, Konflikte, Verluste oder andere belastende Lebensereignisse verursacht werden. Psychische Belastungen können zu Symptomen wie Angst, Depression, Schlafstörungen, Reizbarkeit und Konzentrationsproblemen führen. Es ist wichtig, psychische Belastungen ernst zu nehmen und angemessene Unterstützung zu suchen, um die psychische Gesundheit zu erhalten.
-
Was kann man gegen psychische Belastung tun?
Was kann man gegen psychische Belastung tun? Es gibt verschiedene Möglichkeiten, um mit psychischer Belastung umzugehen. Dazu gehören zum Beispiel Entspannungstechniken wie Meditation oder Yoga, regelmäßige Bewegung, ausgewogene Ernährung, ausreichend Schlaf und der Austausch mit anderen Menschen. Es kann auch hilfreich sein, professionelle Unterstützung in Form von Psychotherapie oder Beratung in Anspruch zu nehmen. Wichtig ist es, auf sich selbst zu achten und sich bewusst Auszeiten zu gönnen, um die psychische Belastung zu reduzieren.
-
Weisen Schlafparalysen auf eine psychische Belastung hin?
Schlafparalysen können auf verschiedene Faktoren zurückzuführen sein, darunter auch psychische Belastungen. Sie können beispielsweise durch Stress, Angstzustände oder Depressionen ausgelöst werden. Es ist jedoch wichtig, einen Arzt zu konsultieren, um eine genaue Diagnose zu erhalten und andere mögliche Ursachen auszuschließen.
Ähnliche Suchbegriffe für Steger-Julia-Psychische-Belastung:
-
Steger, Ales: Logbuch der Gegenwart
Logbuch der Gegenwart , Vier mal zwölf Stunden: ein einzigartiges Unterfangen, Orte, Geschichten, Empfindungen festzuhalten Auf der Suche nach Worten, nach Geschichten, nach Leben AleS steger lässt sich in verschiedenen Ländern der Welt nieder und die Eindrücke der Orte zwölf Stunden lang auf sich wirken, ein letztes Mal im Zuge seines Schreibprojekts. Was er sieht - die Geschichten der Orte, das alltägliche Leben der Einheimischen, die Emotionen - hält er in Texten und Bildern fest. Er setzt sich mit den Menschen auseinander, die dort leben, lauscht ihren Erzählungen, bewegt sich auf historischen Plätzen, spürt die Auswirkungen politischer Entscheidungen und globaler Rundumschläge, und er findet Worte für die Empfindungen, die in ihm aufsteigen. Ein Versuch der Verortung Der Autor spürt der Wanderung der Covid-Pilger von Santiago de Compostela bis zur Atlantikküste Galiziens nach, folgt den kolonialen Spuren Magellans in Feuerland, Chile. Er trifft auf Überlebende eines vergessenen Völkermords und ihre bemerkenswerte Kultur in Hargeysa, Somaliland und schließt sein langjähriges Schreibprojekt am Ort der ersten Atombombenexplosion in White Sands, USA ab. "Die ultimative Form der schriftstellerischen Wachsamkeit" nennt steger dieses Projekt, das gemeinsam mit den ersten beiden Bänden "Logbuch der Gegenwart. Taumeln" und "Logbuch der Gegenwart. Aufbrechen" ein Zeugnis unserer Zeit darstellt. Der Abschluss einer literarischen Reise - auch zu sich selbst Mit dem dritten und letzten Teil seiner "Logbuch der Gegenwart"-Reihe blickt steger auf ein zeitintensives Experiment zurück. Ihm ging es um ein Vermessen, um eine literarische Annäherung an unsere Zeit, um ein Festhalten eines flüchtigen Zustands in einer sich immer schneller wandelnden und bewegenden Welt. Alle zwölf Texte hatten denselben Ausgangspunkt: 12 Stunden an einem Ort, ohne Vorbereitung, ohne nachträgliche Korrekturen am Inhalt. Die Ergebnisse sind so vielschichtig und unterschiedlich, wie es die Menschen auf der Erde sind, und geben einen faszinierenden Einblick in die Gedankenwelt des Dichters. , Bücher > Bücher & Zeitschriften
Preis: 24.90 € | Versand*: 0 € -
Recovery und psychische Gesundheit
Recovery und psychische Gesundheit , Recovery praktisch Die von der Selbsthilfe geprägten Ideen von Recovery und Empowerment haben inzwischen Eingang in die S3-Leitlinie »Psychosoziale Therapien bei schweren psychischen Erkrankungen« gefunden, was sich in vielen Projekten in Behandlung und Ausbildung niederschlägt. Das fängt mit der gemeinsamen Entscheidungsfindung von Fachleuten, Psychiatrieerfahrenen und Angehörigen an und hört mit dem Einsatz von Experten aus Erfahrung noch lange nicht auf, wird doch gerade der Bildungsbereich durch Recovery Colleges entdeckt. Voraussetzung ist ein neues, auf Kooperation und Koproduktion ausgerichtetes Selbstverständnis psychiatrisch Tätiger. Die hier versammelten Grundlagen und Praxisprojekte bieten jede Menge Ideen, die dazu beitragen können, Menschen in psychischen Krisen zu unterstützen und sich selbst fachlich neu aufzustellen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen , Erscheinungsjahr: 20190918, Produktform: Kartoniert, Titel der Reihe: Fachwissen (Psychatrie Verlag)##, Redaktion: Zuaboni, Gianfranco~Burr, Christian~Winter, Andréa~Schulz, Michael, Seitenzahl/Blattzahl: 288, Keyword: Psychiatrie; Psychische Erkrankung; Ex-In; Peerarbeit; Genesungsbegleitung; Hoffnung, Fachschema: Pflege / Psychiatrische Pflege~Psychiatrie - Psychiater~Sozialeinrichtung~Psychische Erkrankung / Störung~Störung (psychologisch), Fachkategorie: Psychische Störungen~Psychiatric and mental disorders, Warengruppe: HC/Medizin/Allgemeines, Lexika, Fachkategorie: Psychiatrische Pflege, psychische Gesundheitspflege, Thema: Verstehen, Text Sprache: ger, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie-Verlag GmbH, Verlag: Psychiatrie Verlag, Länge: 241, Breite: 164, Höhe: 25, Gewicht: 542, Produktform: Kartoniert, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Genre: Mathematik/Naturwissenschaften/Technik/Medizin, Vorgänger EAN: 9783884145562, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0002, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK, Unterkatalog: Bücher, Unterkatalog: Hardcover, Unterkatalog: Lagerartikel,
Preis: 30.00 € | Versand*: 0 € -
Das Lachen der Götter (Steger, Ales)
Das Lachen der Götter , In AleS stegers Erzählungen hallen die antiken griechischen Mythen durch die modernen Schicksale. Prometheus ist bei steger ein Bergarbeiter, der einen verlassenen Tunnel aushebt und Fürchterliches zutage fördert. Auch von Narziss, Orpheus, Medusa, Ikarus erfahren wir sehr heutige Geschichten. Barisha aus Istanbul etwa entführt ihre minderjährige Tochter, um sie vor ihrem ehemaligen Partner zu retten, der sie schon als Braut verkauft hat. Sie soll einmal ein besseres Leben haben - es ist eine moderne Geschichte der Entführung Europas. Die alten Griechen wussten, dass das Schicksal des Menschen vorbestimmt und unausweichlich ist. Sind die Götter nur ein verkleinertes, fernes Abbild unserer Schwächen? Oder sind wir Menschen ein blasses Abbild von ihnen? Wenn die Götter uns verfolgen, uns in ihre Fallen locken, wenn sie uns etwas zuflüstern, uns mit allerlei Tricks verführen, wenn sie uns schließlich verlassen und wir allein zurückbleiben, traurig vielleicht, verzweifelt und um alles gebracht - welchen Ausdruck erkennen wir dann in ihren göttlichen Gesichtern? Denn wir Menschen, in den Momenten des größten menschlichen Glücks oder Unglücks, lesen ihre Mimik immer ganz deutlich: Liegt ein gnädiges göttliches Lächeln im Antlitz der Götter? Ist es ein nachsichtiges Lachen? Offener Spott über unser Unglück? Gar ein grausames Krächzen? Oder erkennen wir nur ein trauriges Schweigen als die grausamste und womöglich charakteristischste Form des göttlichen Lachens? AleS steger erzählt eindringlich und mit großem erzählerischen Atem von Leidenschaften, von Sehnsüchten, Wünschen und Traumata. , Bücher > Bücher & Zeitschriften , Erscheinungsjahr: 202309, Produktform: Leinen, Autoren: Steger, Ales, Übersetzung: Göritz, Matthias, Seitenzahl/Blattzahl: 222, Themenüberschrift: FICTION / Fairy Tales, Folk Tales, Legends & Mythology, Keyword: Antike; Antlitz; Bergarbeiter; Europa; Eurydike; Ikarus; Medusa; Moderne; Mythos; Narziss; Orpheus; Prometheus; Schicksal; Schweigen; Slowenien; Spott; Traumata; Wünsche; griechische Antike, Fachschema: Slowenische Belletristik / Roman, Erzählung, Fachkategorie: Belletristik: Erzählungen, Kurzgeschichten, Short Stories~Moderne und zeitgenössische Belletristik, Region: Europa, Warengruppe: HC/Belletristik/Romane/Erzählungen, Fachkategorie: Myths and Legends / Mythic fiction, Thema: Entspannen, UNSPSC: 49019900, Warenverzeichnis für die Außenhandelsstatistik: 49019900, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein Verlag GmbH, Verlag: Wallstein-Verlag GmbH Verlag und Werbung, Länge: 206, Breite: 129, Höhe: 23, Gewicht: 344, Produktform: Gebunden, Genre: Belletristik, Genre: Belletristik, Herkunftsland: DEUTSCHLAND (DE), Katalog: deutschsprachige Titel, Katalog: Gesamtkatalog, Katalog: Kennzeichnung von Titeln mit einer Relevanz > 30, Katalog: Lagerartikel, Book on Demand, ausgew. Medienartikel, Relevanz: 0080, Tendenz: -1, Unterkatalog: AK,
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 € -
Büge, Michael: Cannabiskonsum und psychische Erkrankungen
Cannabiskonsum und psychische Erkrankungen , Nach dem Gesetz kommt die Prävention: Was muss ich wissen? Die erfolgreiche Einführung, nun umfassend aktualisiert: Cannabiskonsum ist längst Teil der Lebenswelten von Jugendlichen. Das neue Cannabisgesetz passt sich den gesellschaftlichen Realitäten an, gleichzeitig entstehen neue Unsicherheiten - auch für psychiatrisch Tätige. Der Fokus des Buchs liegt auf den Einflüssen, die der Konsum von Cannabis in seinen verschiedenen Produkten und Wirkstoffen auf die menschliche Psyche hat. Erkrankungen wie Psychosen können einerseits stark mit diesem zusammenhängen, während mittlerweile auch medizinische oder therapeutische Anwendungsbereiche der Kulturpflanze Hanf Eingang in die Gesellschaft finden. In klaren und verständlichen Worten schafft der Autor einen idealen Überblick über den Stand der Forschung und die Risiken, aber auch den Nutzen, den der Cannabiskonsum mit sich bringt. Das differenzierte Bild, das nach der Lektüre entstanden ist, hilft im Alltag mit Jugendlichen sicher und informiert Entscheidungen zu treffen. , Studium & Erwachsenenbildung > Fachbücher, Lernen & Nachschlagen
Preis: 22.00 € | Versand*: 0 €
-
Wie können Menschen ihre psychische Belastung reduzieren?
Menschen können ihre psychische Belastung reduzieren, indem sie regelmäßig Sport treiben, ausreichend schlafen und sich gesund ernähren. Zudem können Entspannungstechniken wie Meditation oder Yoga helfen, Stress abzubauen. Der Austausch mit Freunden, Familie oder einem Therapeuten kann ebenfalls unterstützend wirken.
-
Wie können Menschen ihre psychische Belastung reduzieren?
Menschen können ihre psychische Belastung reduzieren, indem sie regelmäßig Sport treiben, ausreichend schlafen und sich gesund ernähren. Zudem können Entspannungstechniken wie Meditation oder Yoga helfen, Stress abzubauen. Der Austausch mit Freunden, Familie oder einem Therapeuten kann ebenfalls dabei unterstützen, psychische Belastungen zu bewältigen.
-
Welche Maßnahmen können ergriffen werden, um die psychische Belastung am Arbeitsplatz zu reduzieren?
1. Regelmäßige Pausen und Entspannungsübungen können helfen, Stress abzubauen. 2. Ein offenes Gesprächsklima und Unterstützung durch Vorgesetzte können die psychische Belastung mindern. 3. Maßnahmen zur Work-Life-Balance wie flexible Arbeitszeiten oder Homeoffice können ebenfalls zur Entlastung beitragen.
-
Haben die Richter viel psychische Belastung und Druck?
Ja, Richter stehen oft unter erheblichem psychischem Druck und Belastung. Sie müssen komplexe rechtliche Fragen lösen, oft unter Zeitdruck und mit hohem Verantwortungsbewusstsein. Zudem können sie mit schwierigen Fällen konfrontiert werden, die emotionale Belastung mit sich bringen können.
* Alle Preise verstehen sich inklusive der gesetzlichen Mehrwertsteuer und ggf. zuzüglich Versandkosten. Die Angebotsinformationen basieren auf den Angaben des jeweiligen Shops und werden über automatisierte Prozesse aktualisiert. Eine Aktualisierung in Echtzeit findet nicht statt, so dass es im Einzelfall zu Abweichungen kommen kann.